Was ist Asthma? Die Luftwege (Bronchien) in den Lungen von Asthmatikern sind empfindlich. Wenn diese Personen bestimmten Auslösern ausgesetzt sind, verengen sich die Luftwege und […]
Was ist Asthma? Die Luftwege (Bronchien) in den Lungen von Asthmatikern sind empfindlich. Wenn diese Personen bestimmten Auslösern ausgesetzt sind, verengen sich die Luftwege und […]
Was ist eine postpartale Depression? Eine postpartale Depression (kurz DSD) ist eine Depression, die nach der Geburt auftritt. Die Depression beginnt manchmal schon während der […]
Einführung Schmerzen im unteren Rücken, auch als Hexenschuss bezeichnet, treten bei 1 von 5 Menschen irgendwann im Leben auf. In den meisten Fällen halten die […]
Die Krankheit wurde erstmals 1817 von dem englischen Arzt James Parkinson beschrieben, und Dr. Parkinson bezeichnete sie als „Schüttellähmung“. Was Sie sich über die Parkinson-Krankheit, […]
Was ist Bauchspeicheldrüsenkrebs? Die Bauchspeicheldrüse ist ein Organ, das waagerecht im Unterbauch liegt. Sie ist für die Verteilung von Enzymen, die die Verdauung unterstützen, und […]
Ein Pneumothorax, auch bekannt als kollabierte Lunge, entsteht, wenn Luft in den Raum um die Lunge eindringt. Dieser Luftdruck kann dazu führen, dass Ihre Lunge […]
Grippe, Erkältung und Husten Es ist wichtig, den Unterschied zwischen Grippe- und Erkältungssymptomen zu kennen. Eine Erkältung ist eine Atemwegserkrankung mit milderen Symptomen als eine […]
Vitamin H, auch Biotin genannt, ist essentiell für die Stärkung von Haaren und Nägeln und die Aufrechterhaltung der Energieproduktion im Körper. Niedrige Biotinspiegel können Haare […]
Häufige Allergiearten Allergien treten auf, wenn das Immunsystem auf eine fremde Substanz wie Pollen, Bienengift oder ein Haustier reagiert, oder auf ein Lebensmittel, das bei […]
Sind Eier gut oder schlecht für meinen Cholesterinspiegel? Hühnereier sind eine erschwingliche Quelle für Eiweiß und Nährstoffe. Außerdem enthalten sie von Natur aus viel Cholesterin. […]