das Asthma

Was ist Asthma?

Die Luftwege (Bronchien) in den Lungen von Asthmatikern sind empfindlich. Wenn diese Personen bestimmten Auslösern ausgesetzt sind, verengen sich die Luftwege und erschweren das Atmen. Es gibt zwei Hauptfaktoren, die zur Verengung der Luftwege führen:

1. Die Innenwand der Atemwege rötet sich und schwillt an (Entzündung) und es kann zu einer vermehrten Schleimproduktion (Mukus – eine zähflüssige Flüssigkeit) kommen.

2. Die Muskeln um die Atemwege ziehen sich zusammen (Verengung der Bronchien).

Warum erkranken Menschen an Asthma?

Die Ursachen von Asthma sind nicht genau bekannt. Allerdings wird bei Erkrankungen wie Asthma, Ekzemen oder Heuschnupfen häufig eine erbliche Veranlagung beobachtet. Asthma kann in jedem Alter auftreten und sich im Laufe der Zeit verändern. Bei Kindern von Müttern, die während der Schwangerschaft geraucht haben, und bei Kindern, die in ihrer frühen Kindheit Zigarettenrauch ausgesetzt waren, besteht ein erhöhtes Risiko, an Asthma zu erkranken.

Was sind die wichtigsten Symptome von Asthma?

  • Keuchende Atmung – beim Ein- und Ausatmen ein ohrenbetäubendes Geräusch oder Pfeifen
  • Engegefühl in der Brust
  • Atemnot
  • Husten

Die Symptome von Asthma sind von Person zu Person unterschiedlich. Bei manchen Menschen treten alle diese Symptome auf, bei anderen nur keuchende Atmung oder Husten.

Was sind die Auslöser für Asthma?

Die Auslöser für Asthma können ebenfalls von Person zu Person variieren. Die häufigsten Auslöser sind:

    • Erkältungen und Grippe (vor allem bei Kindern)
    • Sport (dies ist kontrollierbar)
    • Pollen, Schimmel und Gräser
    • Tierhaare und Hautschuppen
    • Mikroorganismen im Hausstaub
    • Zigarettenrauch
    • Änderungen der Temperatur und der Wetterbedingungen
    • Bestimmte Medikamente (z. B. Aspirin und einige

Blutdruckmedikamente)

  • Bestimmte Lebensmittel und Zusatzstoffe, Süßstoffe und Farbstoffe in Lebensmitteln
  • Bestimmte Berufe
  • Bestimmte emotionale Zustände (z. B. Stress)

Bei manchen Menschen kann es schwierig sein, die Auslöser für Asthma zu bestimmen! Wenden Sie sich für weitere Informationen bitte an Ihren Arzt.

Ist Asthma behandelbar?

Asthma ist nicht vollständig heilbar, kann aber unter Kontrolle gehalten werden. In diesem Zusammenhang können viele Asthmatiker ihren Alltag ohne Asthmasymptome bewältigen. Eine gute Kontrolle des Asthmas ermöglicht Ihnen ein aktives und gesundes Leben.

Eine gute Asthmakontrolle erfordert Folgendes:

1. Asthmamedikamente gemäß den Anweisungen anwenden

2. Asthma überwachen

3. Einen aktiven und gesunden Lebensstil führen

4. Auslöser wann immer möglich vermeiden

5. Einen schriftlichen Asthma-Aktionsplan erstellen

6. Regelmäßig zum Arzt gehen

Abonelik
Bildir
guest

0 Yorum
Eskiler
En Yeniler Beğenilenler
Satır İçi Geri Bildirimler
Tüm yorumları görüntüle
0
Düşünceleriniz bizim için önemli, lütfen yorum yapın.x